Informationen zum IRT
Standortfaktoren
Leben in der Region
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Presse
Verkehr und ÖPNV
Bebauungsplan des IRT
Aktuelle Planverfahren
Kontakt und Anfahrt
Neues aus dem IRT
Newsletter-Anmeldung
Jobs im IRT
Unternehmen im IRT
Impressum
Datenschutz
Der Park hat viel zu erzählen.
VIEL SPASS BEIM LESEN!
Alle
Veranstaltungen
Unternehmensaktivitäten
Aktivitäten im Park
Erweiterung IRT
wirtschaftsnahe Informationen
Archiv
Suchen
Ladeinfrastruktur für Elektroautos im Industriepark Region Trier ausgebaut
Zwei neue Ladesäulen für Autostrom in Betrieb genommen Kooperation des Zweckverbandes Industriepark Region Trier mit innogy Föhren, 16. Juli 2019 Im Industriepark Region Trier stehen ab sofort zwei Ladesäulen für Autostrom für Fahrer von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Die Ladeinfrastruktur hat der Zweckverband Industriepark...
weiterlesen
ZIRP um 8 im Industriepark Region Trier
ZIRP um 8 – eine Vortragsreihe zur Zukunft der Arbeit. Der Industriepark Region Trier durfte Teil dieses Projektes werden und lud zusammen mit der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz – ZIRP e. V. am 05. Juni 2019 zum „Jahrhundert der Weiterbildung – Akteure, Inhalte, Methoden“ ein. Aaron Braun – Geschäftsführer Weiterbildung des...
weiterlesen
Betriebsbesichtigung To-Go
Lehrer schnuppern Ausbildungsluft und erkunden 7 Ausbildungsbetriebe im Industriepark Region Trier Am Montag, den 03.06.2019 veranstaltete der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Trier in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg, der IHK Trier sowie der Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg und dem Zweckverband Industriepark...
weiterlesen
Kinderfreizeit Ferien im Park in den Osterferien 2019
Auch in den diesjährigen Osterferien fand im Industriepark Region Trier wieder die beliebte Kinderfreizeit „Ferien im Park“ statt. 27 Kinder erlebten zusammen mit den vier Betreuern Mira, Johanna, Moritz und Tobias vier tolle Tage im Industriepark. So haben die Kids in pädagogisch-spielerischen Workshops Tattoos selbst gemacht, Graffiti...
weiterlesen
Arbeitskreis Industrie 4.0 zu Gast bei der Bitburger Braugruppe GmbH - "Data Mining in der Produktion"
Das letzte Treffen des Arbeitskreises Industrie 4.0 am 17.04.2019 stand unter dem Motto „Data Mining in der Produktion“. Der Arbeitskreis Industrie 4.0 setzt sich aus Teilnehmern verschiedenster Branchen, wie zum Beispiel Wirtschaftsunternehmen der Region oder Forschungs- und Wissenschaftsinstituten, zusammen. Im Rahmen regelmäßiger...
weiterlesen
Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2017 zu Gast im Industriepark Region Trier
Business Breakfast der Firma Arend thematisiert Datensicherheit und Robotik Föhren, 10.04.2019 Auf dem Business Breakfast der Firma Arend in Wittlich war die Digitalisierung allgegenwärtig. In angenehmer Atmosphäre wurden die Themen Robotik, Datensicherheit in der Produktion und Industrie 4.0 diskutiert. Als Key Note Speaker begrüßte das...
weiterlesen
KAUSA-Bustour im IRT
Heute, am 16.04.20119, fand die erste KAUSA-Bustour im Industriepark Region Trier statt. Die KAUSA-Servicestelle Rheinland-Pfalz und der Beirat für Migration und Integration des Kreises Trier-Saarburg veranstalteten in Zusammenarbeit mit der IHK Trier, der HWK Trier sowie dem Zweckverband IRT und der Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg eine...
weiterlesen
11. Klasse des Angela-Merici-Gymnasiums zu Besuch im IRT
Gestern war die 11. Klasse des Angela-Merici-Gymnasiums Trier zu Besuch im Industriepark Region Trier. Im Rahmen einer Exkursion konnte der Leistungskurs der Sozialwissenschaften zunächst im Rahmen einer Unternehmensführung Einblicke in die Prozesse der Nikolaus Bastian Druck und Verlag GmbH gewinnen. Ein Unternehmen, das schon seit 1998 im IRT...
weiterlesen
Kapelle Hochkreuz – wo Wege sich kreuzen, entwickeln sich die Dinge
Dynamische wirtschaftliche Entwicklung, Unternehmen und Arbeitsplätze – daran denken die meisten Menschen im Zusammenhang mit dem Industriepark Region Trier. Aber es gibt auch die andere Seite. Neben der Ökonomie stehen auch die Themen der Ökologie, Landschaftspflege und des Denkmalschutzes im Fokus. Bereits um 1750 ließ die Familie...
weiterlesen
Ladeinfrastruktur für Elektroautos im Industriepark Region Trier ausgebaut
Zwei neue Ladesäulen für Autostrom in Betrieb genommen Kooperation des Zweckverbandes Industriepark Region Trier mit innogy Föhren, 16. Juli 2019 Im Industriepark Region Trier stehen ab sofort zwei Ladesäulen für Autostrom für Fahrer von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Die Ladeinfrastruktur hat der Zweckverband Industriepark...
weiterlesen
Betriebsbesichtigung To-Go
Lehrer schnuppern Ausbildungsluft und erkunden 7 Ausbildungsbetriebe im Industriepark Region Trier Am Montag, den 03.06.2019 veranstaltete der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Trier in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg, der IHK Trier sowie der Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg und dem Zweckverband Industriepark...
weiterlesen
Arbeitskreis Industrie 4.0 zu Gast bei der Bitburger Braugruppe GmbH - "Data Mining in der Produktion"
Das letzte Treffen des Arbeitskreises Industrie 4.0 am 17.04.2019 stand unter dem Motto „Data Mining in der Produktion“. Der Arbeitskreis Industrie 4.0 setzt sich aus Teilnehmern verschiedenster Branchen, wie zum Beispiel Wirtschaftsunternehmen der Region oder Forschungs- und Wissenschaftsinstituten, zusammen. Im Rahmen regelmäßiger...
weiterlesen
KAUSA-Bustour im IRT
Heute, am 16.04.20119, fand die erste KAUSA-Bustour im Industriepark Region Trier statt. Die KAUSA-Servicestelle Rheinland-Pfalz und der Beirat für Migration und Integration des Kreises Trier-Saarburg veranstalteten in Zusammenarbeit mit der IHK Trier, der HWK Trier sowie dem Zweckverband IRT und der Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg eine...
weiterlesen
Kapelle Hochkreuz – wo Wege sich kreuzen, entwickeln sich die Dinge
Dynamische wirtschaftliche Entwicklung, Unternehmen und Arbeitsplätze – daran denken die meisten Menschen im Zusammenhang mit dem Industriepark Region Trier. Aber es gibt auch die andere Seite. Neben der Ökonomie stehen auch die Themen der Ökologie, Landschaftspflege und des Denkmalschutzes im Fokus. Bereits um 1750 ließ die Familie...
weiterlesen
ZIRP um 8 im Industriepark Region Trier
ZIRP um 8 – eine Vortragsreihe zur Zukunft der Arbeit. Der Industriepark Region Trier durfte Teil dieses Projektes werden und lud zusammen mit der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz – ZIRP e. V. am 05. Juni 2019 zum „Jahrhundert der Weiterbildung – Akteure, Inhalte, Methoden“ ein. Aaron Braun – Geschäftsführer Weiterbildung des...
weiterlesen
Kinderfreizeit Ferien im Park in den Osterferien 2019
Auch in den diesjährigen Osterferien fand im Industriepark Region Trier wieder die beliebte Kinderfreizeit „Ferien im Park“ statt. 27 Kinder erlebten zusammen mit den vier Betreuern Mira, Johanna, Moritz und Tobias vier tolle Tage im Industriepark. So haben die Kids in pädagogisch-spielerischen Workshops Tattoos selbst gemacht, Graffiti...
weiterlesen
Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2017 zu Gast im Industriepark Region Trier
Business Breakfast der Firma Arend thematisiert Datensicherheit und Robotik Föhren, 10.04.2019 Auf dem Business Breakfast der Firma Arend in Wittlich war die Digitalisierung allgegenwärtig. In angenehmer Atmosphäre wurden die Themen Robotik, Datensicherheit in der Produktion und Industrie 4.0 diskutiert. Als Key Note Speaker begrüßte das...
weiterlesen
11. Klasse des Angela-Merici-Gymnasiums zu Besuch im IRT
Gestern war die 11. Klasse des Angela-Merici-Gymnasiums Trier zu Besuch im Industriepark Region Trier. Im Rahmen einer Exkursion konnte der Leistungskurs der Sozialwissenschaften zunächst im Rahmen einer Unternehmensführung Einblicke in die Prozesse der Nikolaus Bastian Druck und Verlag GmbH gewinnen. Ein Unternehmen, das schon seit 1998 im IRT...
weiterlesen
Ladeinfrastruktur für Elektroautos im Industriepark Region Trier ausgebaut
Zwei neue Ladesäulen für Autostrom in Betrieb genommen Kooperation des Zweckverbandes Industriepark Region Trier mit innogy Föhren, 16. Juli 2019 Im Industriepark Region Trier stehen ab sofort zwei Ladesäulen für Autostrom für Fahrer von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Die Ladeinfrastruktur hat der Zweckverband Industriepark...
weiterlesen
Kinderfreizeit Ferien im Park in den Osterferien 2019
Auch in den diesjährigen Osterferien fand im Industriepark Region Trier wieder die beliebte Kinderfreizeit „Ferien im Park“ statt. 27 Kinder erlebten zusammen mit den vier Betreuern Mira, Johanna, Moritz und Tobias vier tolle Tage im Industriepark. So haben die Kids in pädagogisch-spielerischen Workshops Tattoos selbst gemacht, Graffiti...
weiterlesen
KAUSA-Bustour im IRT
Heute, am 16.04.20119, fand die erste KAUSA-Bustour im Industriepark Region Trier statt. Die KAUSA-Servicestelle Rheinland-Pfalz und der Beirat für Migration und Integration des Kreises Trier-Saarburg veranstalteten in Zusammenarbeit mit der IHK Trier, der HWK Trier sowie dem Zweckverband IRT und der Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg eine...
weiterlesen
ZIRP um 8 im Industriepark Region Trier
ZIRP um 8 – eine Vortragsreihe zur Zukunft der Arbeit. Der Industriepark Region Trier durfte Teil dieses Projektes werden und lud zusammen mit der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz – ZIRP e. V. am 05. Juni 2019 zum „Jahrhundert der Weiterbildung – Akteure, Inhalte, Methoden“ ein. Aaron Braun – Geschäftsführer Weiterbildung des...
weiterlesen
Arbeitskreis Industrie 4.0 zu Gast bei der Bitburger Braugruppe GmbH - "Data Mining in der Produktion"
Das letzte Treffen des Arbeitskreises Industrie 4.0 am 17.04.2019 stand unter dem Motto „Data Mining in der Produktion“. Der Arbeitskreis Industrie 4.0 setzt sich aus Teilnehmern verschiedenster Branchen, wie zum Beispiel Wirtschaftsunternehmen der Region oder Forschungs- und Wissenschaftsinstituten, zusammen. Im Rahmen regelmäßiger...
weiterlesen
11. Klasse des Angela-Merici-Gymnasiums zu Besuch im IRT
Gestern war die 11. Klasse des Angela-Merici-Gymnasiums Trier zu Besuch im Industriepark Region Trier. Im Rahmen einer Exkursion konnte der Leistungskurs der Sozialwissenschaften zunächst im Rahmen einer Unternehmensführung Einblicke in die Prozesse der Nikolaus Bastian Druck und Verlag GmbH gewinnen. Ein Unternehmen, das schon seit 1998 im IRT...
weiterlesen
Betriebsbesichtigung To-Go
Lehrer schnuppern Ausbildungsluft und erkunden 7 Ausbildungsbetriebe im Industriepark Region Trier Am Montag, den 03.06.2019 veranstaltete der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Trier in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg, der IHK Trier sowie der Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg und dem Zweckverband Industriepark...
weiterlesen
Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2017 zu Gast im Industriepark Region Trier
Business Breakfast der Firma Arend thematisiert Datensicherheit und Robotik Föhren, 10.04.2019 Auf dem Business Breakfast der Firma Arend in Wittlich war die Digitalisierung allgegenwärtig. In angenehmer Atmosphäre wurden die Themen Robotik, Datensicherheit in der Produktion und Industrie 4.0 diskutiert. Als Key Note Speaker begrüßte das...
weiterlesen
Kapelle Hochkreuz – wo Wege sich kreuzen, entwickeln sich die Dinge
Dynamische wirtschaftliche Entwicklung, Unternehmen und Arbeitsplätze – daran denken die meisten Menschen im Zusammenhang mit dem Industriepark Region Trier. Aber es gibt auch die andere Seite. Neben der Ökonomie stehen auch die Themen der Ökologie, Landschaftspflege und des Denkmalschutzes im Fokus. Bereits um 1750 ließ die Familie...
weiterlesen
<<
>>
Informationen zum IRT
Standortfaktoren
Leben in der Region
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Presse
Verkehr und ÖPNV
Bebauungsplan des IRT
Aktuelle Planverfahren
Kontakt und Anfahrt
Back
Neues aus dem IRT
Newsletter-Anmeldung
Back
Jobs im IRT
Unternehmen im IRT
Impressum
Datenschutz
× Close Panel