Informationen zum IRT
Standortfaktoren
Leben in der Region
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Presse
Verkehr und ÖPNV
Bebauungsplan des IRT
Aktuelle Planverfahren
Kontakt und Anfahrt
Neues aus dem IRT
Newsletter-Anmeldung
Jobs im IRT
Unternehmen im IRT
Impressum
Datenschutz
Der Park hat viel zu erzählen.
VIEL SPASS BEIM LESEN!
Alle
Veranstaltungen
Unternehmensaktivitäten
Aktivitäten im Park
Erweiterung IRT
wirtschaftsnahe Informationen
Archiv
Suchen
Verena Hubertz zu Besuch im Industriepark Region Trier
Föhren, 11. August 2021. Gemeinsam mit dem für die Wahl des Landrates für den Kreis Trier-Saarburg nominierten Vertreter der SPD, Stefan Metzdorf, besuchte uns heute Verena Hubertz im Industriepark Region Trier. Verena Hubertz steht für die SPD als Kandidatin für den Bezirk Trier und Trier-Saarburg für die Bundestagswahl zur...
weiterlesen
Der IRT wächst: Bald rollen die Bagger
Die Erweiterung des Industrieparks Region Trier nimmt Konturen an Der 15. Juni 2021 wird als besonderes Datum in die IRT-Historie eingehen. Denn an diesem Tag wurden die Weichen gestellt für 1.000 zusätzliche Arbeitsplätze. Indem die IRT-Verbandsversammlung einstimmig den Bebauungsplan verabschiedete, gab sie den Startschuss zur...
weiterlesen
Spendenaktion für die Flutopfer der Region Trier
Am Donnerstag den 29.07.2021 veranstaltet der im IRT ansässige Gastronomiebetrieb Tastebrothers im Zeitraum von 11:30-14:00 Uhr eine Spendenaktion für die Flutopfer der Region Trier. Hierzu verkaufen Sie aus dem Foodtruck vor ihrem Bistro Currywurst mit Pommes und Getränk für 7 €. Die Würste wurden von der Landfleischerei Schmitz...
weiterlesen
Der IRT wächst – und mit ihm der erzeugte Sonnenstrom
Der Solarpark IRT III geht ans Netz Der Industriepark Region Trier (IRT) lebt Klimaschutz vor. Mit einer Leistung von rund 4,75 Megawatt peak (MWp) und einer Jahresproduktion von rund 4.900.000 Kilowattstunden (kWh) geht am Standort Föhren der dritte Solarpark an den Start – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen...
weiterlesen
Region Trier: 50 neue E-Auto Ladestationen in Betrieb genommen
Investitionen in Infrastruktur für E-Mobility betragen 800.000 Euro Finanzierung durch kommunale Mittel, Westenergie, Fördermittel aus dem „Bundesprogramm Ladeinfrastruktur“ und weitere Werbepartner Zusätzlich hat Westenergie 20 weitere eigens finanzierte Säulen in der Region platziert Föhren, 12. Juli...
weiterlesen
Erweiterung des Industrieparks Region Trier
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Industriepark Region Trier hat in ihrer öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 15.06.2021 den Bebauungsplan zur Erweiterung des Industrieparks Region Trier als Satzung beschlossen. Damit konnte ein weiterer, wichtiger Meilenstein für die Projektentwicklung IRT-Erweiterung gesetzt...
weiterlesen
Corona-Testpflicht für Unternehmen
Mit einer Änderung der Arbeitsschutzverordnung tritt seit dieser Woche die Testpflicht für Unternehmen in Kraft. Hiernach sind die Arbeitgeber verpflichtet, in ihren Betrieben allen Mitarbeitern, die nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten, regelmäßige Selbst- und Schnelltests anzubieten. Diese sollen grundsätzlich mindestens 1-mal pro...
weiterlesen
Förderprogramm DIGITAL JETZT
Bund und Länder locken mit dem Förderprogramm DIGITAL JETZT – wer kann die Förderungen wirklich in Anspruch nehmen und welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein? Die deutsche Bundesregierung möchte den Mittelstand digitalisieren und unterstützt mit Fördergeldern. IT-HAUS berät Unternehmen und hilft bei der...
weiterlesen
IT-HAUS bildet weiter aus! Ausbildungsstart in Corona-Zeiten weiter möglich.
Trotz Unsicherheiten in der Krise möchte die IT-HAUS GmbH weiterhin sichere Ausbildungsplätze bieten Föhren, 17.03.2021 – Bei einigen Unternehmen sind die Bedenken groß. Viele Betriebe – beispielsweise im Einzelhandel oder in der Gastronomie – wissen immer noch nicht, wie es langfristig weitergeht und handeln dementsprechend...
weiterlesen
Verena Hubertz zu Besuch im Industriepark Region Trier
Föhren, 11. August 2021. Gemeinsam mit dem für die Wahl des Landrates für den Kreis Trier-Saarburg nominierten Vertreter der SPD, Stefan Metzdorf, besuchte uns heute Verena Hubertz im Industriepark Region Trier. Verena Hubertz steht für die SPD als Kandidatin für den Bezirk Trier und Trier-Saarburg für die Bundestagswahl zur...
weiterlesen
Spendenaktion für die Flutopfer der Region Trier
Am Donnerstag den 29.07.2021 veranstaltet der im IRT ansässige Gastronomiebetrieb Tastebrothers im Zeitraum von 11:30-14:00 Uhr eine Spendenaktion für die Flutopfer der Region Trier. Hierzu verkaufen Sie aus dem Foodtruck vor ihrem Bistro Currywurst mit Pommes und Getränk für 7 €. Die Würste wurden von der Landfleischerei Schmitz...
weiterlesen
Region Trier: 50 neue E-Auto Ladestationen in Betrieb genommen
Investitionen in Infrastruktur für E-Mobility betragen 800.000 Euro Finanzierung durch kommunale Mittel, Westenergie, Fördermittel aus dem „Bundesprogramm Ladeinfrastruktur“ und weitere Werbepartner Zusätzlich hat Westenergie 20 weitere eigens finanzierte Säulen in der Region platziert Föhren, 12. Juli...
weiterlesen
Corona-Testpflicht für Unternehmen
Mit einer Änderung der Arbeitsschutzverordnung tritt seit dieser Woche die Testpflicht für Unternehmen in Kraft. Hiernach sind die Arbeitgeber verpflichtet, in ihren Betrieben allen Mitarbeitern, die nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten, regelmäßige Selbst- und Schnelltests anzubieten. Diese sollen grundsätzlich mindestens 1-mal pro...
weiterlesen
IT-HAUS bildet weiter aus! Ausbildungsstart in Corona-Zeiten weiter möglich.
Trotz Unsicherheiten in der Krise möchte die IT-HAUS GmbH weiterhin sichere Ausbildungsplätze bieten Föhren, 17.03.2021 – Bei einigen Unternehmen sind die Bedenken groß. Viele Betriebe – beispielsweise im Einzelhandel oder in der Gastronomie – wissen immer noch nicht, wie es langfristig weitergeht und handeln dementsprechend...
weiterlesen
Der IRT wächst: Bald rollen die Bagger
Die Erweiterung des Industrieparks Region Trier nimmt Konturen an Der 15. Juni 2021 wird als besonderes Datum in die IRT-Historie eingehen. Denn an diesem Tag wurden die Weichen gestellt für 1.000 zusätzliche Arbeitsplätze. Indem die IRT-Verbandsversammlung einstimmig den Bebauungsplan verabschiedete, gab sie den Startschuss zur...
weiterlesen
Der IRT wächst – und mit ihm der erzeugte Sonnenstrom
Der Solarpark IRT III geht ans Netz Der Industriepark Region Trier (IRT) lebt Klimaschutz vor. Mit einer Leistung von rund 4,75 Megawatt peak (MWp) und einer Jahresproduktion von rund 4.900.000 Kilowattstunden (kWh) geht am Standort Föhren der dritte Solarpark an den Start – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen...
weiterlesen
Erweiterung des Industrieparks Region Trier
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Industriepark Region Trier hat in ihrer öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 15.06.2021 den Bebauungsplan zur Erweiterung des Industrieparks Region Trier als Satzung beschlossen. Damit konnte ein weiterer, wichtiger Meilenstein für die Projektentwicklung IRT-Erweiterung gesetzt...
weiterlesen
Förderprogramm DIGITAL JETZT
Bund und Länder locken mit dem Förderprogramm DIGITAL JETZT – wer kann die Förderungen wirklich in Anspruch nehmen und welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein? Die deutsche Bundesregierung möchte den Mittelstand digitalisieren und unterstützt mit Fördergeldern. IT-HAUS berät Unternehmen und hilft bei der...
weiterlesen
Verena Hubertz zu Besuch im Industriepark Region Trier
Föhren, 11. August 2021. Gemeinsam mit dem für die Wahl des Landrates für den Kreis Trier-Saarburg nominierten Vertreter der SPD, Stefan Metzdorf, besuchte uns heute Verena Hubertz im Industriepark Region Trier. Verena Hubertz steht für die SPD als Kandidatin für den Bezirk Trier und Trier-Saarburg für die Bundestagswahl zur...
weiterlesen
Der IRT wächst – und mit ihm der erzeugte Sonnenstrom
Der Solarpark IRT III geht ans Netz Der Industriepark Region Trier (IRT) lebt Klimaschutz vor. Mit einer Leistung von rund 4,75 Megawatt peak (MWp) und einer Jahresproduktion von rund 4.900.000 Kilowattstunden (kWh) geht am Standort Föhren der dritte Solarpark an den Start – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen...
weiterlesen
Corona-Testpflicht für Unternehmen
Mit einer Änderung der Arbeitsschutzverordnung tritt seit dieser Woche die Testpflicht für Unternehmen in Kraft. Hiernach sind die Arbeitgeber verpflichtet, in ihren Betrieben allen Mitarbeitern, die nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten, regelmäßige Selbst- und Schnelltests anzubieten. Diese sollen grundsätzlich mindestens 1-mal pro...
weiterlesen
Der IRT wächst: Bald rollen die Bagger
Die Erweiterung des Industrieparks Region Trier nimmt Konturen an Der 15. Juni 2021 wird als besonderes Datum in die IRT-Historie eingehen. Denn an diesem Tag wurden die Weichen gestellt für 1.000 zusätzliche Arbeitsplätze. Indem die IRT-Verbandsversammlung einstimmig den Bebauungsplan verabschiedete, gab sie den Startschuss zur...
weiterlesen
Region Trier: 50 neue E-Auto Ladestationen in Betrieb genommen
Investitionen in Infrastruktur für E-Mobility betragen 800.000 Euro Finanzierung durch kommunale Mittel, Westenergie, Fördermittel aus dem „Bundesprogramm Ladeinfrastruktur“ und weitere Werbepartner Zusätzlich hat Westenergie 20 weitere eigens finanzierte Säulen in der Region platziert Föhren, 12. Juli...
weiterlesen
Förderprogramm DIGITAL JETZT
Bund und Länder locken mit dem Förderprogramm DIGITAL JETZT – wer kann die Förderungen wirklich in Anspruch nehmen und welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein? Die deutsche Bundesregierung möchte den Mittelstand digitalisieren und unterstützt mit Fördergeldern. IT-HAUS berät Unternehmen und hilft bei der...
weiterlesen
Spendenaktion für die Flutopfer der Region Trier
Am Donnerstag den 29.07.2021 veranstaltet der im IRT ansässige Gastronomiebetrieb Tastebrothers im Zeitraum von 11:30-14:00 Uhr eine Spendenaktion für die Flutopfer der Region Trier. Hierzu verkaufen Sie aus dem Foodtruck vor ihrem Bistro Currywurst mit Pommes und Getränk für 7 €. Die Würste wurden von der Landfleischerei Schmitz...
weiterlesen
Erweiterung des Industrieparks Region Trier
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Industriepark Region Trier hat in ihrer öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 15.06.2021 den Bebauungsplan zur Erweiterung des Industrieparks Region Trier als Satzung beschlossen. Damit konnte ein weiterer, wichtiger Meilenstein für die Projektentwicklung IRT-Erweiterung gesetzt...
weiterlesen
IT-HAUS bildet weiter aus! Ausbildungsstart in Corona-Zeiten weiter möglich.
Trotz Unsicherheiten in der Krise möchte die IT-HAUS GmbH weiterhin sichere Ausbildungsplätze bieten Föhren, 17.03.2021 – Bei einigen Unternehmen sind die Bedenken groß. Viele Betriebe – beispielsweise im Einzelhandel oder in der Gastronomie – wissen immer noch nicht, wie es langfristig weitergeht und handeln dementsprechend...
weiterlesen
<<
>>
Informationen zum IRT
Standortfaktoren
Leben in der Region
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Presse
Verkehr und ÖPNV
Bebauungsplan des IRT
Aktuelle Planverfahren
Kontakt und Anfahrt
Back
Neues aus dem IRT
Newsletter-Anmeldung
Back
Jobs im IRT
Unternehmen im IRT
Impressum
Datenschutz
× Close Panel