Informationen zum IRT
Standortfaktoren
Leben in der Region
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Presse
Verkehr und ÖPNV
Bebauungsplan des IRT
Aktuelle Planverfahren
Kontakt und Anfahrt
Neues aus dem IRT
Newsletter-Anmeldung
Jobs im IRT
Unternehmen im IRT
Impressum
Datenschutz
Der Park hat viel zu erzählen.
VIEL SPASS BEIM LESEN!
Alle
Veranstaltungen
Unternehmensaktivitäten
Aktivitäten im Park
Erweiterung IRT
wirtschaftsnahe Informationen
Archiv
Suchen
Sperrung der L 47 zwischen Föhren und Hetzerath
Im Rahmen der Bauarbeiten zur Erweiterung des Industrieparks Region Trier wird unter anderem auch die jetzige L 141 zwischen dem Industriepark Region Trier und der Ortsgemeinde Hetzerath an den Rand des Kaselbachs verlegt. Die neue L 141 mündet dann in die bestehende L 47 zwischen Föhren und Hetzerath. Um zukünftig eine reibungslose Nutzung der...
weiterlesen
Bauarbeiten zur Erweiterung des Industrieparks Region Trier
Nach dem Spatenstich zur Erweiterung des Industrieparks Region Trier im vergangenen Jahr sind nun die Bauarbeiten in vollem Gange. Erste Arbeiten für die Ver- und Entsorgung des zukünftigen Erweiterungsbereichs wurden bereits durchgeführt. Auch die Errichtung des neuen Brückenbauwerks zur Unterquerung im Kaselbachtal ist schon weit...
weiterlesen
Impfbus am 7. Februar 2022 im IRT
Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz kommt am Montag, den 7. Februar 2022 in den Industriepark Region Trier, Europa-Allee 1, 54343 Föhren. In der Zeit zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr können Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag neben Erst- und Zweitimpfungen auch die Booster-Impfungen erhalten - auch für Kinder und Jugendliche im Alter...
weiterlesen
Ferien im Park - Termine und Anmeldung 2022
Der Industriepark Region Trier bietet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Verbandsgemeinde Schweich nach dem großen Erfolg in den Vorjahren voraussichtlich – vorbehaltlich der Entwicklungen zur Corona-Pandemie – auch in den Osterferien und den Herbstferien 2022 ein Erlebnisprogramm für Kinder an, deren Eltern in einem im...
weiterlesen
Corona-Schnelltestzentrum im IRT
Ab Mittwoch, den 12. Januar 2022 wird im Industriepark Region Trier (Parkplatz hinter dem Gebäude Europa-Allee 1, 54343 Föhren) wieder ein Corona-Schnelltestzentrum betrieben. Das Testzentrum ist montags bis freitags von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr und samstags bis sonntags von 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet. Der Antigen Schnelltest ist...
weiterlesen
Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen
Firmen und Kommunen können für neue Ladestationen für gewerblich oder kommunal genutzte Elektrofahrzeuge Fördergelder erhalten. Der Zuschuss kann ab dem 23.11.2021 bei der KFW beantragt werden und beträgt 70 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten. Was wird gefördert? Mit dem Zuschuss „Ladestationen für...
weiterlesen
Machbarkeitsstudie zur Pumpbarkeit von Beton mit Mikrohohlkugeln
Karlsruhe/ Trier 27. Oktober 2021 Das Institut für Bauverfahrens- und Umwelttechnik und das Zentrum für Innovation und Weiterbildung untersuchen in Kooperation mit der Bundesanstalt für Wasserbau die Pumpbarkeit von Beton mit Mikrohohlkugeln (MHK-Beton). Dazu wurde auf dem Institutsgelände in Föhren eine Pumpleitung mit 185 m Länge, einem...
weiterlesen
Kinderfreizeit Ferien im Park: Herbstferien 2021
In den diesjährigen Herbstferien fand im Industriepark Region Trier wieder die beliebte Kinderfreizeit „Ferien im Park“ statt. 24 Kinder hatten zusammen mit den Betreuer*innen Leonie, Tom, Marcel, Tobias und Maxi in der vergangenen Woche viel Spaß im IRT. Besonders im Rahmen der Corona-Pandemie mussten die Kinder oft zurückstecken....
weiterlesen
Petra Fischer zu Besuch im Industriepark Region Trier
Föhren, 12. August 2021. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Hetzerath, Werner Monzel, besuchte uns heute Petra Fischer im Industriepark Region Trier. Petra Fischer steht für die Freien Wähler als Direktkandidatin des Wahlkreises 202 für die Bundestagswahl im September 2021 zur Wahl. Zunächst informierten sie sich in der...
weiterlesen
Sperrung der L 47 zwischen Föhren und Hetzerath
Im Rahmen der Bauarbeiten zur Erweiterung des Industrieparks Region Trier wird unter anderem auch die jetzige L 141 zwischen dem Industriepark Region Trier und der Ortsgemeinde Hetzerath an den Rand des Kaselbachs verlegt. Die neue L 141 mündet dann in die bestehende L 47 zwischen Föhren und Hetzerath. Um zukünftig eine reibungslose Nutzung der...
weiterlesen
Impfbus am 7. Februar 2022 im IRT
Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz kommt am Montag, den 7. Februar 2022 in den Industriepark Region Trier, Europa-Allee 1, 54343 Föhren. In der Zeit zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr können Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag neben Erst- und Zweitimpfungen auch die Booster-Impfungen erhalten - auch für Kinder und Jugendliche im Alter...
weiterlesen
Corona-Schnelltestzentrum im IRT
Ab Mittwoch, den 12. Januar 2022 wird im Industriepark Region Trier (Parkplatz hinter dem Gebäude Europa-Allee 1, 54343 Föhren) wieder ein Corona-Schnelltestzentrum betrieben. Das Testzentrum ist montags bis freitags von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr und samstags bis sonntags von 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet. Der Antigen Schnelltest ist...
weiterlesen
Machbarkeitsstudie zur Pumpbarkeit von Beton mit Mikrohohlkugeln
Karlsruhe/ Trier 27. Oktober 2021 Das Institut für Bauverfahrens- und Umwelttechnik und das Zentrum für Innovation und Weiterbildung untersuchen in Kooperation mit der Bundesanstalt für Wasserbau die Pumpbarkeit von Beton mit Mikrohohlkugeln (MHK-Beton). Dazu wurde auf dem Institutsgelände in Föhren eine Pumpleitung mit 185 m Länge, einem...
weiterlesen
Petra Fischer zu Besuch im Industriepark Region Trier
Föhren, 12. August 2021. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Hetzerath, Werner Monzel, besuchte uns heute Petra Fischer im Industriepark Region Trier. Petra Fischer steht für die Freien Wähler als Direktkandidatin des Wahlkreises 202 für die Bundestagswahl im September 2021 zur Wahl. Zunächst informierten sie sich in der...
weiterlesen
Bauarbeiten zur Erweiterung des Industrieparks Region Trier
Nach dem Spatenstich zur Erweiterung des Industrieparks Region Trier im vergangenen Jahr sind nun die Bauarbeiten in vollem Gange. Erste Arbeiten für die Ver- und Entsorgung des zukünftigen Erweiterungsbereichs wurden bereits durchgeführt. Auch die Errichtung des neuen Brückenbauwerks zur Unterquerung im Kaselbachtal ist schon weit...
weiterlesen
Ferien im Park - Termine und Anmeldung 2022
Der Industriepark Region Trier bietet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Verbandsgemeinde Schweich nach dem großen Erfolg in den Vorjahren voraussichtlich – vorbehaltlich der Entwicklungen zur Corona-Pandemie – auch in den Osterferien und den Herbstferien 2022 ein Erlebnisprogramm für Kinder an, deren Eltern in einem im...
weiterlesen
Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen
Firmen und Kommunen können für neue Ladestationen für gewerblich oder kommunal genutzte Elektrofahrzeuge Fördergelder erhalten. Der Zuschuss kann ab dem 23.11.2021 bei der KFW beantragt werden und beträgt 70 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten. Was wird gefördert? Mit dem Zuschuss „Ladestationen für...
weiterlesen
Kinderfreizeit Ferien im Park: Herbstferien 2021
In den diesjährigen Herbstferien fand im Industriepark Region Trier wieder die beliebte Kinderfreizeit „Ferien im Park“ statt. 24 Kinder hatten zusammen mit den Betreuer*innen Leonie, Tom, Marcel, Tobias und Maxi in der vergangenen Woche viel Spaß im IRT. Besonders im Rahmen der Corona-Pandemie mussten die Kinder oft zurückstecken....
weiterlesen
Sperrung der L 47 zwischen Föhren und Hetzerath
Im Rahmen der Bauarbeiten zur Erweiterung des Industrieparks Region Trier wird unter anderem auch die jetzige L 141 zwischen dem Industriepark Region Trier und der Ortsgemeinde Hetzerath an den Rand des Kaselbachs verlegt. Die neue L 141 mündet dann in die bestehende L 47 zwischen Föhren und Hetzerath. Um zukünftig eine reibungslose Nutzung der...
weiterlesen
Ferien im Park - Termine und Anmeldung 2022
Der Industriepark Region Trier bietet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Verbandsgemeinde Schweich nach dem großen Erfolg in den Vorjahren voraussichtlich – vorbehaltlich der Entwicklungen zur Corona-Pandemie – auch in den Osterferien und den Herbstferien 2022 ein Erlebnisprogramm für Kinder an, deren Eltern in einem im...
weiterlesen
Machbarkeitsstudie zur Pumpbarkeit von Beton mit Mikrohohlkugeln
Karlsruhe/ Trier 27. Oktober 2021 Das Institut für Bauverfahrens- und Umwelttechnik und das Zentrum für Innovation und Weiterbildung untersuchen in Kooperation mit der Bundesanstalt für Wasserbau die Pumpbarkeit von Beton mit Mikrohohlkugeln (MHK-Beton). Dazu wurde auf dem Institutsgelände in Föhren eine Pumpleitung mit 185 m Länge, einem...
weiterlesen
Bauarbeiten zur Erweiterung des Industrieparks Region Trier
Nach dem Spatenstich zur Erweiterung des Industrieparks Region Trier im vergangenen Jahr sind nun die Bauarbeiten in vollem Gange. Erste Arbeiten für die Ver- und Entsorgung des zukünftigen Erweiterungsbereichs wurden bereits durchgeführt. Auch die Errichtung des neuen Brückenbauwerks zur Unterquerung im Kaselbachtal ist schon weit...
weiterlesen
Corona-Schnelltestzentrum im IRT
Ab Mittwoch, den 12. Januar 2022 wird im Industriepark Region Trier (Parkplatz hinter dem Gebäude Europa-Allee 1, 54343 Föhren) wieder ein Corona-Schnelltestzentrum betrieben. Das Testzentrum ist montags bis freitags von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr und samstags bis sonntags von 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet. Der Antigen Schnelltest ist...
weiterlesen
Kinderfreizeit Ferien im Park: Herbstferien 2021
In den diesjährigen Herbstferien fand im Industriepark Region Trier wieder die beliebte Kinderfreizeit „Ferien im Park“ statt. 24 Kinder hatten zusammen mit den Betreuer*innen Leonie, Tom, Marcel, Tobias und Maxi in der vergangenen Woche viel Spaß im IRT. Besonders im Rahmen der Corona-Pandemie mussten die Kinder oft zurückstecken....
weiterlesen
Impfbus am 7. Februar 2022 im IRT
Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz kommt am Montag, den 7. Februar 2022 in den Industriepark Region Trier, Europa-Allee 1, 54343 Föhren. In der Zeit zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr können Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag neben Erst- und Zweitimpfungen auch die Booster-Impfungen erhalten - auch für Kinder und Jugendliche im Alter...
weiterlesen
Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen
Firmen und Kommunen können für neue Ladestationen für gewerblich oder kommunal genutzte Elektrofahrzeuge Fördergelder erhalten. Der Zuschuss kann ab dem 23.11.2021 bei der KFW beantragt werden und beträgt 70 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten. Was wird gefördert? Mit dem Zuschuss „Ladestationen für...
weiterlesen
Petra Fischer zu Besuch im Industriepark Region Trier
Föhren, 12. August 2021. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Hetzerath, Werner Monzel, besuchte uns heute Petra Fischer im Industriepark Region Trier. Petra Fischer steht für die Freien Wähler als Direktkandidatin des Wahlkreises 202 für die Bundestagswahl im September 2021 zur Wahl. Zunächst informierten sie sich in der...
weiterlesen
<<
>>
Informationen zum IRT
Standortfaktoren
Leben in der Region
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Presse
Verkehr und ÖPNV
Bebauungsplan des IRT
Aktuelle Planverfahren
Kontakt und Anfahrt
Back
Neues aus dem IRT
Newsletter-Anmeldung
Back
Jobs im IRT
Unternehmen im IRT
Impressum
Datenschutz
× Close Panel