Informationen zum IRT
Standortfaktoren
Leben in der Region
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Presse
Verkehr und ÖPNV
Bebauungsplan des IRT
Aktuelle Planverfahren
Kontakt und Anfahrt
Neues aus dem IRT
Newsletter-Anmeldung
Jobs im IRT
Unternehmen im IRT
Impressum
Datenschutz
Der Park hat viel zu erzählen.
VIEL SPASS BEIM LESEN!
Alle
Veranstaltungen
Unternehmensaktivitäten
Aktivitäten im Park
Erweiterung IRT
wirtschaftsnahe Informationen
Archiv
Suchen
Mittelstand auf dem Weg zur Industrie 4.0
Die zweite Veranstaltung des Arbeitskreises Industrie 4.0 der Region Unter dem Titel „Mittelstand auf dem Weg zur Industrie 4.0“ fand vor Kurzem eine erneute Veranstaltung des Arbeitskreises Industrie 4.0 statt. Über 30 Teilnehmer folgten der gemeinsamen Einladung vom Zweckverband Industriepark Region Trier und IHK Trier, um sich bei der...
weiterlesen
Von der Hubschrauberbasis zum regional bedeutsamen Wirtschaftsstandort
Rückblick auf 25 Jahre Wachstum Vor 25 Jahren wurde der Industriepark aus der Taufe gehoben. Als Paten standen die Landkreise Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg, die Verbandsgemeinden Wittlich-Land und BernkastelWittlich, sowie die Ortsgemeinden Bekond, Föhren und Hetzerath zur Verfügung. Diese gründeten zur Entwicklung des Projektes...
weiterlesen
25 Jahre IRT - Der Industriepark Region Trier – unverzichtbar für die Region
Mit der Ansiedlung des italienischen Unternehmens Italpannelli Deutschland GmbH hat der IRT 2016 sein Ziel – die vollständige Besiedlung der einstigen französischen Hubschrauberbasis – de facto erreicht. Bald werden hier etwa 150 Unternehmen mit bis zu 3.000 Arbeitsplätzen der Wirtschaft der Region Mosel-Eifel-Hunsrück einen Schub...
weiterlesen
Mittelstand auf dem Weg zur Industrie 4.0
Die zweite Veranstaltung des Arbeitskreises Industrie 4.0 der Region Unter dem Titel „Mittelstand auf dem Weg zur Industrie 4.0“ fand vor Kurzem eine erneute Veranstaltung des Arbeitskreises Industrie 4.0 statt. Über 30 Teilnehmer folgten der gemeinsamen Einladung vom Zweckverband Industriepark Region Trier und IHK Trier, um sich bei der...
weiterlesen
25 Jahre IRT - Der Industriepark Region Trier – unverzichtbar für die Region
Mit der Ansiedlung des italienischen Unternehmens Italpannelli Deutschland GmbH hat der IRT 2016 sein Ziel – die vollständige Besiedlung der einstigen französischen Hubschrauberbasis – de facto erreicht. Bald werden hier etwa 150 Unternehmen mit bis zu 3.000 Arbeitsplätzen der Wirtschaft der Region Mosel-Eifel-Hunsrück einen Schub...
weiterlesen
Von der Hubschrauberbasis zum regional bedeutsamen Wirtschaftsstandort
Rückblick auf 25 Jahre Wachstum Vor 25 Jahren wurde der Industriepark aus der Taufe gehoben. Als Paten standen die Landkreise Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg, die Verbandsgemeinden Wittlich-Land und BernkastelWittlich, sowie die Ortsgemeinden Bekond, Föhren und Hetzerath zur Verfügung. Diese gründeten zur Entwicklung des Projektes...
weiterlesen
Mittelstand auf dem Weg zur Industrie 4.0
Die zweite Veranstaltung des Arbeitskreises Industrie 4.0 der Region Unter dem Titel „Mittelstand auf dem Weg zur Industrie 4.0“ fand vor Kurzem eine erneute Veranstaltung des Arbeitskreises Industrie 4.0 statt. Über 30 Teilnehmer folgten der gemeinsamen Einladung vom Zweckverband Industriepark Region Trier und IHK Trier, um sich bei der...
weiterlesen
Von der Hubschrauberbasis zum regional bedeutsamen Wirtschaftsstandort
Rückblick auf 25 Jahre Wachstum Vor 25 Jahren wurde der Industriepark aus der Taufe gehoben. Als Paten standen die Landkreise Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg, die Verbandsgemeinden Wittlich-Land und BernkastelWittlich, sowie die Ortsgemeinden Bekond, Föhren und Hetzerath zur Verfügung. Diese gründeten zur Entwicklung des Projektes...
weiterlesen
25 Jahre IRT - Der Industriepark Region Trier – unverzichtbar für die Region
Mit der Ansiedlung des italienischen Unternehmens Italpannelli Deutschland GmbH hat der IRT 2016 sein Ziel – die vollständige Besiedlung der einstigen französischen Hubschrauberbasis – de facto erreicht. Bald werden hier etwa 150 Unternehmen mit bis zu 3.000 Arbeitsplätzen der Wirtschaft der Region Mosel-Eifel-Hunsrück einen Schub...
weiterlesen
<<
Informationen zum IRT
Standortfaktoren
Leben in der Region
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Presse
Verkehr und ÖPNV
Bebauungsplan des IRT
Aktuelle Planverfahren
Kontakt und Anfahrt
Back
Neues aus dem IRT
Newsletter-Anmeldung
Back
Jobs im IRT
Unternehmen im IRT
Impressum
Datenschutz
× Close Panel